E (7)

ech ich

Ech sein jet spät, ech mot mech noch anescht änstroppe. –   Ich bin spät dran, ich musste mich noch anders anziehen.

Eise, dat Eisen

Jeste kom de Alträuscher (Altröcher) mot em Auto on hät Eise, Lompe on annere ahle Kroam objekooft. – Gestern kam der Altwarenhändler mit dem Auto und hat Eisen, Lumpen und anderen Kram aufgekauft.

elangs vorbei

Binie küsste ääs elangs un verzells mir jet. – Wann kommst du mal vorbei und erzählst mir was.

em dem

Für em Passdur Engel hatten me Bammel. –  Vor dem Pastor Engel hatten wir Angst.

ersatt ersetzte

Appelschnitz ersatt om Wonte oft et Jemös. –   Getrocknete Apfelscheiben ersetzten im Winter oft das Gemüse.

 

esuh so

Bat sein ech heut esuh aaf. –  Was bin ich heute so fertig.

et es

Appelschmer op em Brut, jof et oft us de Nut. –   Apfelkompott auf dem Brot, gab es oft aus der Not.


.