Skip to content
Heimatfreunde Weibern e.V. – Wir pflegen Heimat!
Kreissieger 2017 – Unser Dorf hat Zukunft
Facebook
Home
Wir pflegen Heimat
Publikationen
Bücher
01 Die Namen der Fluren und Flurstücke der Gemarkung Weibern
02 Weiberner und Waberner Dorfnamen
03 Weiwener Platt on düt on dat
04 Weiwene Verzellschje I
05 Geschäfte, Handwerker & Unternehmer
06 Weiwene Verzellschje Band II (mit Audio CD)
07 Dat jof et alles äß
08 Die Weiberner Tuffsteinindustrie in der Neuzeit
Schulchronik (noch nicht veröffentlicht)
Ballon „La Ville de Paris“(noch nicht veröffentlicht)
Schriftenreihe „Heimatgeschichten“
Heimatgeschichten Nr.1 „Das Weiberner Heiligenhäuschen“
Heimatgeschichten Nr. 2 „Bunker am Alten Berg“
Heimatgeschichten Nr. 3 „Die Römervilla – Villa Rustica – in Weibern“
Heimatgeschichten Nr. 4 „Die phantastische Reise mit dem Ballon la Ville de Paris“
Heimatgeschichten Nr. 5 „Auf den Spuren der Vergangenheit – Die Brohltaleisenbahn von Engeln über Weibern nach Kempenich“
Heimatgeschichten Nr. 6 : “Die Nette – Von der Quelle bis zur Riedener Mühle”
Heimatgeschichten Nr. 7 “Die Weiberner Mariensäule”
Schule damals
Ansichtskarten
Weiwene Platt
Oos Wöörteboch (340 Wöörte von 18 Leutschje jeschwatt)
A (49)
B (51)
D (43)
E (7)
F (5)
H (16)
J (29)
K (22)
L (9)
M (21)
N (9)
O (14)
P (7)
R (5)
S (14)
Sch (9)
Sp (1)
St (3)
U (4)
V (6)
W (15)
Z (11)
Bildergalerie – Fotos von einheimischen Fotografen
Markus Hilger
Elvira Fronert
Sylvia Fink
Heinrich Nett (DJ Hein)
Presseberichte
Flyer
Downloads
Kontakt
Brohltaleisenbahn bis 1976
Erkunde Heimat – Weibern – mit QR-Code
1 Eifeler Heimkunst Bahnhofstraße 14
2 Lavalithabbau Humersberg
3 Ehemalige Ölmühle
4 Das Weiberner Heiligenhäuschen
5 Historischer Wasserhochbehälter Geisley
6 Atelier Sophia Pechau – Bergstraße 4
7 Marienaltar Bahnhofstraße 36
8 Historischer Personenhalt Weibern – Tuffsteinmuseum
9 Ehemalige Bohrerfabrik Herbertz
10 Gemeindesteinbruch (Firma Kalenborn)
11 Produktionsstätte 2. Weltkrieg
12 Weiberner Tuffsteinfenster
13 Historischer Kran am Tuffsteinfenster
14 Steinhauerverein Weibern e.V. 1994
15 Historischer Brunnen am Brunnencafe
16 Steinbrüche Hohe Lay
17 Feldhandballsportplatz TuS Weibern
18 Grundschule Weibern
19 Weiberner Flieger
20 Alte Kapelle am Friedhof
21 Geschichte Haus Kirchstraße 7
22 Seniorenzentrum Elisabeth-Haus
23 Kirchen von Weibern
24 Altes Pfarrhaus Kirchstraße 5
25 Kindertagesstätte St. Barbara
26 Ehemaliges Schwesternhaus – Allenstraße 8
27 Naherholungsfläche Talaue
28 Waberner Bürgersäule
29 Matthiaskapelle Wabern
30 Villa Rustica
31 Morswiesener Weiher
32 Kapelle St. Anna Morswiesen
33 Erste Weiberner Mühle
34 Weiberner Mühle
35 Dorfmittelpunkt – Die Mariensäule
36 Erste Weiberner Schule
37 Alte Post Eichertstraße 13
38 Landeplatz Ballon „La Ville de Paris“ am 15.12.1870
Satzung
Elvira Fronert