Z (11)

ze zu

De Ää wor dütt Jahr net jot, et wor ze nahs.Die Ernte war dieses Jahr nicht gut, es war zu nass.

ze bäscht jede Menge

Letzte Wonte hatten mie Schnie ze bäscht.Letzten Winter hatten wir jede Menge Schnee.

ze Hauste zu (in) Hausten

Mir hänn a Jeschäft ze Hauste. –    Wir haben ein Geschäft zu (in) Hausten.

zeischt zuerst

Emm Schuster sein Pänz on emm Schmitt sein Pääd leefen zeischt bärwes. –   Dem Schuster seine Kinder und dem Schmitt seine Pferde liefen zuerst barfuß.

Zemme, dat Zimmer

Mein Motte hät mesch änjestiwwelt, ech soll mei Zemme opräume. –  Meine Mutter hat mich angeregt, ich soll mein Zimmer aufräumen.

ze nahs zu nass

De Ää wor dütt Jahr net jot, et wor ze nahs. –  Die Ernte war dieses Jahr nicht gut, es war zu nass.

ze schreiwe zu schreiben

Ömme nur datsälwe ze schreiwe oss doch ändöönesch. –  Immer nur dasselbe zu schreiben ist doch eintönig.

ze vill zu viel

Ze vill achele bekütt deinem Maare nett jot. –  Zu viel essen bekommt deinem Magen nicht gut.

zojedeckt – zugedeckt

De Pötz hänn ech mom Breat zojedeckt, domot käne ronnfällt. – Den Brunnen habe ich mit einem Brett zugedeckt, damit keiner reinfällt.

zo(e) mache zu machen

Dat net zomache, kann ech meine Motte net ändon! –  Das nicht zu machen, kann ich meiner Mutter nicht antun.

ze(o) rooche zu rauchen

Meine Freund hät mesch änjestiwwelt ze rooche. – Mein Freund hat mich angestiftet zu rauchen.