Auf den Spuren der Vergangenheit – Als die Brohltaleisenbahn noch von Engeln über Weibern nach Kempenich fuhr

1974 fuhr der letzte Zug von Kempenich über Weibern und Engeln bis nach Brohl an den Rhein. 1976 wurde die Gleisanlage zwischen Engeln und Kempnich gänzlich zurückgebaut. Angeregt durch einen Bericht von Volhardt Stern (Interessengemeinschaft Brohltalschmalspureinsenbahn) aus dem Jahre 2018 , haben wir nun die stillgelegte Strecke für euch noch einmal mit Leben gefüllt. Anhand von Viedoaufnahmen und Fotos haben wir den Streckenverlauf nachgezeichnet und hoffentlich mit interesanten Details geschmückt. Viel Spaß und Film ab……

Heimatfreunde Weibern bitten um Unterstützung

Unter dem Projekt „Digitalisierung Heimat“ verfolgen die Heimatfreunde verschiedene spannende Projekte. Eins dieser Projekte ist der Rückblick auf die Brohltaleisenbahn, die von 1902 bis 1974 zwischen Engeln – Weiben – Kempenich verkehrte. Dazu suchen wir noch dringend Fotos und Filmmaterial von diesem Teilbereich, der ja 1976 komplett zurückgebaut wurde. Wer kann uns also hier unterstützen?

Auch soll das Buch „Weiberner und Waberner Dorfnamen“ neu aufgelegt werden. Da es in der Erstausgabe wohl einige Irritationen gab, wollen wir die mit ihrer Hilfe richtigstellen.

Zu beiden Anliegen wenden sie sich entweder per mail an heimatfreunde-weiben@t-online.de oder telefonisch 02655-3169.

Zu den anderen Projekten „Digitalisierung Heimat“ (Erkunde Weibern per QR-Code, Digitalisierung alter Super 8 Filme, etc.) in Kürze mehr.

1 26 27 28 29 30 48